Wandern auf Korsika - das heißt unterwegs sein zwischen Bergen und Meer, auf alten Pfaden durch enge Schluchten, schroffen Gipfeln entgegen, zu glasklaren Badegumpen oder…

Wandern auf Korsika - das heißt unterwegs sein zwischen Bergen und Meer, auf alten Pfaden durch enge Schluchten, schroffen Gipfeln entgegen, zu glasklaren Badegumpen oder…
Camping auf Korsika ist ein Traum für alle Naturliebhaber und Fans naturnaher Campingplätze! Ruckzuck hat uns die wilde Mittelmeerinsel um den Finger gewickelt: Kurvige Bergstraßen und traumhafte Buchten, glasklare Flüsse und tolle Natur, kleine Dörfer und quirlige Städte wollen entdeckt werden.
Ob mit Schneeschuhen durch die glitzernde Landschaft, knirschender Schnee auf bestens präparierten Winterwanderwegen oder mit dem Rodel auf der Alm – die Dolomiten im Winter werden dich verzaubern! Wir verraten dir unsere besten Tipps zum Winterwandern im Pustertal, die auch mit Kindern perfekt zu meistern sind.
Winterurlaub im Gsiesertal. Das sind gepuderzuckerte Wälder über sonnigen Hängen, glitzernde Schneehauben auf den stattlichen Südtiroler Höfen und hübsche Kirchen verstreut in den kleinen Talorten.…
An Korsikas wilder Westküste findest du eine der schönsten und beeindruckendsten Landschaften der Insel: die Calanques de Piana! Rostrote, bizarr geformte Felsformationen stürzen sich ins tiefblaue Meer und ziehen sich über die Küstenstraße hinweg ins Landesinnere.
In diesem Artikel wollen wir dir die faszinierende Felslandschaft der Calanques de Piana vorstellen. Mit vielen hilfreichen Tipps für deinen Besuch – von der schönsten Roadtrip-Route über spannende Wanderungen und Anbieter für Bootstouren bis hin zu unseren Campingplatz-Empfehlungen.
Dem Tramuntana Gebirge quasi zu Füßen liegen die Jardines de Alfabia bei Bunyola. Ein super Ausflugstipp, wenn du dich für die spannende, von verschiedenen Kulturen geprägte Geschichte und Kulturlandschaft der Insel interessierst. Oder dich einfach durch das historische Landhaus und den wunderschönen Garten mit seinen Spazierwegen, Wasserspielen und tropischen Pflanzen, Café und Seerosen-Teich, Schafsglocken-Gebimmel, Ziegen-Blöken und Vogelgezwitscher treiben lassen möchtest.
Während wir uns gerade mit Tee und Plätzchen auf die Couch kuscheln, denke ich gerne an die vielen herrlichen Tage zurück, die wir im Herbst und Winter schon beim Wandern auf Mallorca verbringen durften. Mallorca ist für uns – vor allem in der Nebensaison – ein absolutes Wanderparadies.
„It´s like another world – a fairy tale world“ schwärmt unsere Gastgeberin begeistert, als wir sie beim Frühstück nach der Wanderung durch den Barranc de Biniaraix über dem Tal von Soller in der Serra de Tramuntana fragen.
Was braucht es für einen gelungenen Familien-Wandertag in Südtirol? Für uns und unseren Wanderzwerg stehen tolle Spielplätze, Almtiere und Bergbäche, leckere Einkehrmöglichkeiten und abwechslungsreiche Wanderwege…
Vor uns ragen die zackigen Gipfel der Sextner Dolomiten in den Schäfchenwolken-Himmel, um uns herum ein Meer aus pinken Alpenrosen und bunten Sommerblumen, durch die die Schmetterlinge flattern. Immer wieder plätschern Bäche durch die Wiesen. Und wir mittendrin. Auf der leichten, aber unglaublich schönen Almwanderung über die Klammbachalm zur Nemesalm, die mich zwischendurch tatsächlich sprachlos macht.